Tesla Powerwall

Tesla Powerwall 2

Die Tesla Powerwall ist ein Batteriespeicher der amerikanischen Tesla, Inc. für den Einsatz als Hausspeicher, auf Basis der Lithium-Ionen-Technik.

Das bisher vorwiegend als Elektroauto-Produzent bekannte kalifornische Unternehmen Tesla Motors kündigte am 1. Mai 2015 den Einstieg in die Produktion der Powerwall an.[1][2] Die Produktion erfolgt seit Oktober 2015 in der Tesla Gigafactory 1 in Nevada.

Größere Batteriespeicher zur gewerblichen Nutzung sind Tesla Powerpack sowie Tesla Megapack als Container.

  1. Wolfgang Stuflesser: Tesla präsentiert „Powerwall“ Der Akku der Zukunft? In: tagesschau.de. ARD, 1. Mai 2015, archiviert vom Original am 2. Mai 2015; abgerufen am 4. Mai 2015.
  2. Jürgen Schmieder, Matthias Huber: Solarbatterie für Zuhause – so will Tesla Strom billiger machen. In: sueddeutsche.de. Süddeutsche Zeitung, 1. Mai 2015, abgerufen am 5. Mai 2015.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search